Was mich aktuell beschäftigt.

Wie geht Natur - Mein aktuelles Projekt.

Wofür ich stehe ⋅ Kathrin Succow

... VON WEGEN SOMMERLOCH!

HALLO STIFTUNGS-COMMUNITY IN DEUTSCHLAND UND IM SALZBURGER LAND – DAS WAR DIE STIFTUNGSAPÉRO-SOMMERTOUR 2025!

Mitten drin, in der StiftungsApéro-Sommertour durch spannende Stiftungsstädte und Regionen! Premiere in München im Gatsby-Style, dann Dresden, Berlin, Osnabrück, Köln und Freiburg, dann Salzburg und zum Schluss das Grande Finale in Freiburg im Breisgau.

Was wir erlebt haben, mit wem wir getalkt haben, wo wir Station gemacht haben – alles in der Mediathek unter www.stiftungsapero.de

Als Co-Founderin von www.stiftungsmarktplatz.eu (vor genau 5 Jahren) finde ich es richtig cool, was aus der damaligen Idee einer Online-Plattform als Marktplatz für Stiftungsexperten & Gemeinnützige inzwischen geworden ist!

Und am 18./19.11.2025 gibt’s dann den zweiten www.SoKoms.de, den Tag der Stiftungskommunikation mit der Verleihung des SoKomS-Awards, dem Preis für exzellente Stiftungskommunikation! Ich freue mich auf Ihre und Eure Bewerbungen für den www.sokoms.de.

FILM AB FÜR WIE GEHT NATUR?! AM 6.11.2025 IST PREMIERE!

Mit meiner 2024 gegründeten HaDeZett gGmbH realisiere ich ein spannendes Filmprojekt rund um Naturschutz in Deutschland und die Menschen dahinter, NaturschützerInnen in Ost und West. Der Film geht auf Reisen – pünktlich zum 35. Jahr der Deutschen Einheit.

Mehr Infos unter www.wiegehtnatur.de!

Wie geht Natur?! – Dokumentarfilm (2025) mit neuartiger Symbiose von Originalaufnahmen und KI-gestützte artificial Reenactment.
Es treten unter anderem auf: Prof. Dr. Michael Succow, Prof. Dr. Hannes Knapp, Prof. Dr. Michael Otto und Jochen Flasbarth.
Ein Film von Jakob Friedrich u. Jason Krüger für HaDeZett gGmbH / Kathrin Succow
Sprecher: Christoph Letkowski / Musik: Moby
Premiere: 6.11.2025 in Berlin / Tourenplan ab 6.11.2025 unter www.wiegehtnatur.de
Gefördert von: Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Umweltstiftung Michael Otto, Dieter Mennekes Umweltstiftung, Michael Succow Stiftung, Maria Opitz-Döllinger Stiftung

So erreichen Sie mich