Moderationen, Konzept und Realisierung (Auswahl)
- „NABUsalon“, NABU Bundesverband, 2000-2003, Berlin
- „Kampagne, Initiative, Aktion?“, Deutscher Stiftungstag, Forum Stiftung und Öffentlichkeit, 2007, Lübeck
- „Herz und Emotion! Grundlage erfolgreicher Stiftungsarbeit“ mit Peter Maffay und Pater Karl Geissinger, Forum Stiftung und Öffentlichkeit, Deutscher Stiftungstag 2008, München
- „Round Table für Stiftungen“, Hauck & Aufhäuser Privatbankiers, 2007-2011, Stuttgart, Bad Homburg, München, Berlin, Hamburg uam.
- „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit Beate Heraeus, Jakob von Uexküll, Michael Otto, Forum Stiftung und Öffentlichkeit, Deutscher Stiftungstag 2009, Hannover
- „Ladys Finance“ für Hauck & Aufhäuser Privatbankiers, 2009-2011, Frankfurt am Main, Düsseldorf
- „Gewalt in der Gesellschaft – deutsche Stiftungen engagieren sich“ mit Jutta Speidel, Jerome Braun, Anetta Kahane, Berend Jochem, Forum Stiftung und Öffentlichkeit, Deutscher Stiftungstag 2010, Frankfurt am Main
- „Nicht ohne meine Stiftung – Gemeinwohl im unternehmerischen Lebensentwurf“ mit Ise Bosch, Ann Kathrin Linsenhoff, Sofia Ungers, Stefan Heidbreder, Josef X. Baumeister und Philipp Daniel Merckle, Forum Stiftung und Öffentlichkeit, Deutscher Stiftungstag 2011, Stuttgart
- „Auf den Spuren des Schneeleoparden“, Matinée NABU International, 2013, München
- „Allianzen der Vernunft - Regionen stärken!“, Weltbeweger-Veranstaltungsreihe, Michael Succow Stiftung, 2013, Greifswald
- „Stiftungs-Matinée, missio/Stiftung Eclesia Mundi, Ditare et Donare, 2015/2016, München
- Talkrunden/Vortragsabende mit Sophia von Rundstedt, Michael Zechbauer, Theo Waigel, Theodor Weimer, Export-Club Bayern, 2016, München
- Talkrunden/Vortragabende mit Jutta Speidel, Barbara Scheitz, Wolfgang Clement, Adrian van Hooydonk, Maximilian Hemmerle, Exportclub Bayern, 2017, München
- Talkrunden/Vortragsabende mit Angela Inselkammer, Birgit Ed. Meier, Stefan Vilsmeier, Horst Teltschik, Roland Berger, Urs Sommer, Karl Homann , Export-Club Bayern, 2018, München
- Talkrunden/Vortragsabende mit Elena Berton, Kasper Rohrsted, Christiane und Christian Hirmer, Angelika Niebler, Export-Club Bayern, 2019, München
- „80 Jahre Michael Succow“, Festakt der Michael Succow Stiftung, 2021, Greifswald
- „Waldwildnis“, Fachkolloquium der Michael Succow Stiftung, 2022, Kasnevitz/Insel Rügen
- Fachtag Stiftungsfundraising „Großspenderfundraising“, DFRV, 2023, Berlin
- „Naturschutz meets Denkmalschutz – Herausforderung Klimawandel“,2024, Berlin
- „LeSalonArt.Gold“, Buchvorstellung & Autorenlesung, 2024, Wien
- „Mythos Stifterwille – Stiften zwischen Transformation und Selbstverwirklichung“, Deutscher Stiftungstag, 2024, Hannover
- „StiftungsWiesn“, Hauck & Aufhäuser Privatbankiers, Merck Finck Privatbankiers, Ditare et Donare, GHM Steuerberatungsgesellschaft, Stiftungsmarktplatz.eu (2009-2013, 2024)
- Fachtag Stiftungsfundraising „Storytelling“, DVRV, 2024, Berlin
- StiftungsApéro Wintertour 2025, Fulda, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg, Jan/Feb 2025
- „Unterwegs für die gute Sache: Fundraising für gemeinwohlorientierte Herzensprojekte“, Workshopleitung, Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025, 18.09.2025, Chemnitz
- „Geschichten des Gelingens – Werte und Wandel“, Interview, „Kleine Stiftungen stark machen – Stiftungsfundraising und Kommunikation strategisch denken“, Workshopleitung, Forum für Engagierte und Stifter*innen, Stiftung der Ev. Landeskirche in Baden, 25.09.2025, Karlsruhe
- StiftungsApéro-Sommertour 2025, Juli/August/September 2025, München, Dresden, Berlin, Osnabrück, Köln, Lübeck, Salzburg, Freiburg
Vorträge / Podien (Auswahl)
- „1. Eisenstädter Stiftungsdialoge“, Stiftung nextgen, Podium, 20./21.10.2025, Eisenstadt/Österreich
- „Das grüne Gold – Regenwald, Wald und Biodiversität“, Podium, Alphazirkel Plattform für Familienunternehmen DACH, 08.10.2025, München
- „Finanzierung von Stiftungsarbeit in Zeiten knapper Kassen, mutige Wege gehen!“ Impulsvortrag, Bundesverband Deutscher Stiftungen, Arbeitskreis Umweltstiftungen, 16.09.2025, Berlin
- Weibliche Philanthropie“, Evangelische Akademie Tutzing
- „Mehr Stolz, Ihr Frauen“, Liberale Frauen München
- „Vom Sinn und Glück des Stiftens“, Lions Club Rosenheim
- „Frauen und Stiftungen“, ZONTA
- „Stiften – ein Bund fürs Leben“, UBS
- „The Right Livelihood Award“, ZONTA
- “Michael Succow Foundation”, LMU Munich
- „Kranichzug und Kamera läuft! Der Deutsche Naturfilmpreis, sein Festival, seine Stiftung“, Stiftung Kunst und Natur Nantesbuch
- “1x1 der Stiftungen”, Katholisches Bildungswerk Garmisch-Partenkirchen
- „Von Einem, der auszog, die Welt zu retten“, Rotary Club München-Münchner Freiheit, Rotary Club München-Blutenburg
- „Gemeinwohl und Verantwortung“, Versicherungskammer Bayern
Jury-Mitwirkung
- Karl Kübel Preis 2012, 2013
- Deutscher Naturfilmpreis, 2014
- Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft, Gründerwettbewerb, 2018, 2019, 2021
- Landestourismuspreis MV, Tourismusverband MV, 2022, 2024
- SoKomS-Award, Preis für beste Stiftungs-Kommunikation, 2024, 2025
- Brandenburger Ökofilmtour, 2025
Print
- „Die Krise als Chance“
- „Ein Mann mit Weitsicht - Porträt Michael und Kathrin Succow“, von Anke Sparmann, in GEO, 11/2020, S.130-138
- „Kein Start-up mehr!“ von Alexandra Jarchau, in DIE STIFTUNG, 4/2021, S.30-32
- „Einst einsame Rufer, heute wichtige Akteure“ von Kathrin Succow, in DER SCHWARZWALD, 04/2022, S.4-7
- „Der perfekte Vorstand“ von Stefan Dworschak, in DIE STIFTUNG, 10/2022, S.22-26
- „Murnau und das Blaue Land“ von Sonja Still, Allitera Verlag 2023, S.30-37, S.58/59
- „Sorge vor dem Rotstift“ von Stefan Dworschak, in DIE STIFTUNG, 2/2024, S.61-63
- Mensch des Monats, Januar 2025
- „Kathrin Succow-Stiftungsexpertin“ in Mein Stiftungsexperte 2025
- „Erfolgreich Stiften“ in M&A Review 2025
- „Stiftungsfundraising 2025 – warum wir jetzt größer denken müssen!“, Artikel mit Joachim Sina, Grün Alpha, Stiftung & Sponsoring, 5/25, S. 12/13
Podcasts
Radiobeiträge
- „Im Anfang war das Wort. Die Bibel.“, NDR Info, 17.04.2021
- „Denken ohne Grenzen“, DLF Kultur heute, 08.01.2023